Bayerns UrEinwohner sind unsere heimischen Tiere und Pflanzen. Sie sind mal leuchtend schön, mal unscheinbar, mal selten und gefährdet und mit spannender Lebensweise. Alle leben seit Jahrhunderten in unseren schönen Landschaften und sind auf unsere Pflege und Schutz angewiesen.
Die bayerischen Landschaftspflegeverbände engagierten sich von 2008 bis 2020 in der bundesweit einzigartigen Kampagne für den Artenschutz im Freistaat. Mit den ideenreichen Umweltbildungsaktionen machten sie die Landschaften und ihre Naturschätze erlebbar.
Auf diesen Seiten erfährst Du viel über ganz spezielle Arten, Landschaftspflege, Umweltbildung und Wissenswertes.
In vier kurzen Videos stellen wir Euch UrEinwohner vor und was in den jeweiligen UrEinwohner-Projekten bewegt werden konnte! Hier geht´s zu den weiteren Kurzfilmen!
Das "Bayerns UrEinwohner Quartett für Naturentdecker" zeigt 40 ausgewählte UrEinwohner aus den verschiedenen Kulturlandschaften und Naturräumen in Bayern. Das Spiel, das mit zahlreichen Quizfragen ausgestattet ist, steht im Downloadbereich "Spiel & Spaß" zur Verfügung!
Entdecke Bayerns UrEinwohner und hilf mit, sie zu schützen!