Das Bayerische Löffelkraut ist ein echter Urbayer - es wächst weltweit nur an Quellen des bayerischen Alpenvorlandes. Von den 19 bekannten Wuchsorten, die insgesamt nur eine Fläche von 5 ha bedecken, sind viele an isolierten Waldquellen. Neben schnell fließendem und klarem Wasser braucht das hübsche Kreuzblütengewächs mit den löffelförmigen Blättern auch ausreichend Licht um zu wachsen.
Und noch einen Schatz gibt es an den Quellen: die Bayerische Quellschnecke. Auch diese winzigen Tiere sind Urbayern und profitieren vom Schutz der Quellen.
Das Löffelkraut gehört zur Familie der Kreuzblütler und verströmt zur Blütezeit einen typischen, an Raps erinnernden Duft.
Cochlearia bavarica blüht vorwiegend in den Monaten Mai und Juni. Gefährdet ist es unter anderem durch ein Nachlassen der Quellschüttung, eine Verschmutzung des Quellwassers und eine zu starke Beschattung. Die Landschaftspflegeverbände Ebersberg und München Land kümmern sich um den Erhalt und Schutz ihres UrEinwohners. Sie sorgen dafür dass Büsche entfernt, Bachufer und Wiesen gemäht und die kleinen Bäche wieder in einen natürlichen Zustand versetzt werden.
In dem märchenhaften Hörspiel 'Kasperl und das Löffelkraut' inszeniert und gespielt von Doctor Döblingers Geschmackvollem Kasperltheater, erfahren Kinder und Erwachsene auf sehr lustige Weise von dem weltweiten sehr seltenen Bayerischen Löffelkraut. Das Kraut war bisher als Heilkraut bei Vitamin C-Mangel bekannt. Im Hörspiel machen sich Kasperl und Seppl auf die Suche nach dem Bayrischen Löffelkraut um Seppls Schluckauf zu heilen. Doch der Zauberer Wurst und die Hexe Annegehr haben ebenfalls Pläne mit dem magischen Löffelkraut und wollen der Menschheit einen Lachkrampf anhexen. Alle haben dabei aber nicht mit der Landschaftspflegefee 'Endorphine', gespielt von Luise Kinseher, gerechnet, die das seltene Kraut bewacht.
Den Initiatoren, den Landschaftspflegeverbänden Ebersberg und München Land, die sich seit Jahren für den Erhalt der Pflanze einsetzen, gelang es mit der CD und einer Reihe von Veranstaltungen das Löffelkraut einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und auf lustige Art und Weise für den Schutz der Natur zu werben.
Hörspiel" Kasperl und das Löffelkraut" im Handel oder bei www.dr-doeblingers-kasperltheater.de bestellen!
Landschaftspflegeverband Ebersberg e.V.
Eichthalstr. 5
85560 Ebersberg
Tel: 08092/823-216
josef.rueegg@lra-ebe.bayern.de
Landschaftspflegeverband München-Land e.V.
Postfach 11 13
83701 Gmund
Tel: 08022/769 665
georg.huenerfeld@lpv-muenchen.de