Die Blauflügel-Prachtlibelle ist eine von zwei in Mitteleuropa vorkommenden Prachtlibellen. Sie kommt jedoch seltener vor. Die erwachsene Prachtlibelle lebt ca. 40 Tage und fliegt zwischen April und September.
Die Libellen zeichnen sich durch einen außergewöhnlichen Flugapparat aus. Die Fähigkeit, ihre beiden Flügelpaare auch unabhängig voneinander bewegen zu können, ermöglicht es ihnen, abrupte Richtungswechsel zu vollziehen, in der Luft stehen zu bleiben oder sogar rückwärts zu fliegen.
Libellen sind Räuber, die ihre Beutetiere im Flug fangen. Sie nutzen dafür ihre zu einem Fangapparat umgestalteten Beine, mit denen sie ihre Opfer ergreifen.
Die Männchen sind blaumetallisch, die Weibchen grünmetallisch glänzend.
Die Prachtlibelle braucht sauerstoffreiche Bäche und Flüsse. Die Larven verstecken sich nahe am Ufer unter überhängenden Pflanzen oder Baumwurzeln und lebt dort die ersten zwei Jahre im Wasser.
Fließgewässer gehören in Erlangen zu dem wichtigsten ökologischen Vernetzungsstrukturen im Stadtgebiet. Viele der Fließgewässer sind jedoch begradigt und befestigt. Mit der Prachtlibelle macht der Landschaftspflegeverband Mittelfranken auf den spannenden und dynamischen Lebensraum Fließgewässer aufmerksam und warb für die Erhaltung und Renaturierung der Bäche.
Gemeinsam mit der Jugendfarm Erlangen bot der Landschaftspflegeverband zahlreiche Erlebnisaktionen rund um die Prachtlibelle und Bäche an.
Mit „Benno Blauflügel“ schuf der Landschaftspflegeverband einen sympathischen Vertreter der Art, mit dem man sich auch auf Facebook anfreunden konnte. Zahlreiche Kooperationen, wie die Erlanger Naturschutzwoche, das Erlanger Rädli und die Jugendfarm Erlangen nutzte der Landschaftspflegeverband Mittelfranken für seine Aktionen und kam damit gut an: Die blaue Libelle fand sich auf Fahrradhelmen, Bildern, in Großformat im Rathaus und an vielen anderen Stellen wieder.
Die besten Bilder aus dem Fotowettbewerb wurden in einen Bildkalender für 2015 mit den Naturschönheiten an Bächen und Flüssen in Erlangen aufgenommen.
Weitere Infos unter: https://www.facebook.com/pages/Bayerns-UrEinwohner-Blaufluegel-Prachtlibelle
Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V.
Feuchtwanger Str. 38
91522 Ansbach
Tel: 0981/4653 3527
E-Mail: info@lpv-mfr.de
www.lpv-mfr.de
https://www.facebook.com/bayerns-ureinwohner-blauflügel-prachtlibelle