Azuro heißt der Held im Dachauer Moos. Dahinter steckt die Helm-Azurjungfer, eine zierliche, stahlblaue Kleinlibelle. Ihren Namen hat sie von der markanten Zeichnung auf dem 2. Körpersegment des Männchens: dort kann man mit ein bisschen Fantasie den Helm des römischen Götterboten Merkur erkennen. Und davon leitet sich ihr wissenschaftlicher Name ab: Coenagrion mercuriale.
Auf dem Körpersegment hinter dem Kopf ist eine besondere Zeichnung: ein Helm mit zwei Hörnern.
Die Libelle lebt an Wiesengräben und Bächen mit sauberem Wasser und dichter Unterwasservegetation, die sie für die Eiablage braucht. Die Libellenlarven entwickeln sich im Wasser und steigen erst kurz vor dem Schlüpfen an Land.
In Deutschland kommt die Helm-Azurjungfer hauptsächlich in Bayern und Baden-Württemberg vor. In der Münchener Ebene gibt es eine größten Populationen. Dennoch ist sie in Bayern vom Aussterben bedroht und gehört in der EU zu den streng zu schützenden Arten, für die Schutzgebiete ausgewiesen werden müssen.
Der Landschaftspflegeverband führt Pflege- und Renaturierungsmaßnahmen an Gewässern durch, um den Lebensraum der Azurjungfer zu erhalten und zu verbessern. Dies dient auch vielen anderen Libellenarten, aber auch Fischen und Pflanzen, wie dem Schneider und dem Gefärbten Laichkraut.
Im Projekt wurden erstmals die Daten für eine bayernweite Verbreitungskarte der Helm-Azurjungfer erstellt. Diese gesammelten Daten sind in Informationsmaterialien, wie einem Faltblatt mit Fachinformationen und einer umfangreiche Mappe für den Schulunterricht eingeflossen. Als spaßiger Einstieg zum Kennenlernen der Libelle entstand für die Kinder ein Comic mit dem Held Azuro. Der Landschaftspflegeverband ermöglichte es den Kinder zudem, den Lebensraum Fließgewässer und Libellen und andere Tiere auch praktisch kennen zu lernen. Dabei hieß es: Hosen hochkrempeln und rein ins kühle Nass.
Einzelexemplare des Comics können beim Landschaftspflegeverband Dachau bestellt werden.
Landschaftspflegeverband Dachau e.V.
Münchener Str. 37
85232 Bergkirchen
Tel: 08131/279-5310
Lpv-dachau@t-online.de