Das Rotvieh ist eine alte, vom Aussterben bedrohte Rinderrasse. Seine Ursprünge gehen bis in die Keltenzeit zurück. Bis in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts war es eine verbreitete, weil robuste und genügsame 'Drei-Nutzungs'-Rinderrasse mit guter Fruchtbarkeit und Milchleistung, hoher Fleischqualität und gleichzeitig ein Arbeitstier. Dann wurde es durch leistungsfähigere Milch- und Masttierrassen ersetzt und ist kaum nicht mehr im Fichtelgebirge zu finden.
Rotvieh ist einfarbig Rotbraun und hat helle Hörner mit schwarzer Spitze.
Das Rotvieh zeichnet sich durch eine gute Konstitution und Genügsamkeit aus. Es eignet sich besonders für die Landschaftspflege sowie die ganzjährige Weidehaltung aus. Das ist besonders für Grenzertragsstandorte wie Bergwiesen wichtig, die sonst aus der Nutzung fallen würden und verbuschen. Durch die Beweidung kann die Arten- und Strukturvielfalt der Wiesen erhalten oder wieder hergestellt und eine robuste, gefährdete Haustierrasse gefördert werden.
Die Landschaften im Fichtelgebirge haben einen hohen Biotopanteil, das extensive Grünland in den Höhen und Talräumen kann auch durch Beweidung mit Schafen, Ziegen, Rindern oder Pferden gepflegt werden. Ein Beweidungsprojekt im Fichtelgebirge mit dem Rotvieh würde einer bedrohten Nutztierrasse nützen, wichtige Lebensräume erhalten, das Landschaftsbild bereichern und ein Regionalprodukt liefern. Davon können Naturschutz, Landwirtschaft, Gastronomie und Tourismus profitieren.
Der Landschaftspflegeverband Naturpark Fichtelgebirge möchte die Kooperation initiieren und Weidehalter für das Rotvieh im Landkreis Wunsiedel gewinnen. Dafür sammelt der LPV Informationen über das Rotvieh, spricht mit Flächeneigentümern und Landwirten und regt die Einführung eines Regionalprodukts an.
Erste Erfolge gibt es schon: Inzwischen ist das Rotvieh wieder im Landkreis Wunsiedel zu finden. Gabi, Gabriele, Gabrina und Lena bekamen zudem einen neuen Unterstand in Kleinwendern.
Mehr Informationen zum Rotvieh im Fichtelgebirge findest du hier: http://www.rotvieh-fichtelgebirge.de
Landschaftspflegeverband Naturpark Fichtelgebirge e.V.
Jean-Paul-Straße 9
95632 Wunsiedel
Tel: 09232/80522
gudrun.frohmader-heubeck@landkreis-wunsiedel.de