Deutscher Verband für Landschaftspflege - DVL e.V.
headerimage_overlay

Wiesen-Schlüsselblume

Primula veris

Die Art

Die Wiesenschlüsselblume ist eine typische Vertreterin der Frühjahrszwiebelpflanzen. Sie bringen nach dem Winter die ersten Blüten hervor und damit die erste Farbe in die Landschaft.

Die Wiesenschlüsselblume gehört zur Familie der Primeln und ihr wissenschaftlicher Name 'Primula veris' bedeutet übersetzt 'die erste des Frühlings'. Unverwechselbar ist die Schlüsselblume mit ihrem doldigen, gelben Blüten, die an einen Schlüsselbund erinnern.

Auch als Heilmittel kommen die Blüten bei Erkältungen zum Einsatz.

Lebensraum:
Magerrasen
Größe:
Wuchshöhe von 8 - 20 cm
Besondere Merkmale:

Blütezeit von April bis Juni

Ökologie:

Die Schlüsselblume ist eine kalkliebende Art, die gerne auf mageren Wiesen, aber auch lichten Wäldern und Waldrändern wächst.

Die Wiesen-Schlüsselblume ist in Bayern weit verbreitet. Sie wird jedoch durch intensive Grünlandnutzung stark zurückgedrängt.

Schutzstatus:
Besonders geschützte Art nach Bundes-Artenschutzverordnung, Rote Liste Bayern Vorwarnstufe

Frühjahrsblüher sichten

Frühjahrsblüher wie die Wiesenschlüsselblume sind Botschafter des Frühlings und erfreuen daher jeden Betrachtenden. Zum Winterende bringen sie Farbe in die Natur und die Hoffnung auf baldige Wärme und Licht.

Der Landschaftspflegeverband Ebersberg weckte seinen Aktionen Interesse und Begeisterung für die Blütenpflanzen vor der Haustüre. Er nahm Schulgruppen auf Exkursionen und Fotosafaris mit, initiierte die Bepflanzung eines Schulgartens, veranstaltete eine Geophyten-Party und organisierte einen Fotowettbewerb.

Der Landschaftspflegeverband erfuhr dadurch von neuen Standorten der Wiesenschlüsselblume und kann gezielte Pflegemaßnahmen zum Erhalt der Art und ihres Lebensraums vornehmen.

Projektstandort:
Ebersberg
Kampagnenjahr:
2014
Tipp:

Viele Bilder und Infos unter https://www.facebook.com/bleamewuid

Bildergalerie

Kontakt

Landschaftspflegeverband Ebersberg

Eichthalstr. 5
85560 Ebersberg

Tel: 08092/823-216
E-mail: josef.rueegg@lra-ebe.bayern.de

http://lpvebersberg.de