Die Zusammenstellung insektenfreundlicher Blühstauden mit Blütezeit sowie Nektarpollenwert erleichtert die Planung eines Schmetterlinggartens.
Liste_Bluehstauden.pdf | 874 K
In diesem Fledermauskasten fühlen sich die nachtaktiven Tiere tagsüber wohl.
Die Tafel heisst jeden im Kaiserreich des Kaisermantels willkommen und gibt Informationen über den Kaiser und seinen Hofstaat.
Hier erhalten Sie einen Einblick in das Heft. Das Heft bekommen Sie beim Landschaftspflegeverband Landkreis Bamberg e.V., Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg
Tel: 0951/85-550, E-Mail: lpv-bamberg@lra-ba.bayern.de
Viel Wissenswertes über den Feuersalamander gibt es auf der Tafel vom Landschaftspflegeverband Landkreis Bamberg zu lesen.
Ureinwohner_Tafel_V-Drucke.pdf | 1.8 M
Zoo_Amphibien_100x150.pdf | 3.1 M
Unterrichtsbegleitendes Material für die Grundschule, aus dem Inhalt: Didaktisches Konzept, Fachinformationen, Arbeitsvorschläge und Vorlagen und viele Tipps und Anregungen.
Unterrichtsmaterial.pdf | 3.8 M
Illustrator: Jörg Dommel
Eine spannende Geschichte über das Frankenvieh. Die Broschüre enthält zahlreiche Hintergrundinformationen und ist auch als Unterrichtsmaterial geeignet.
Broschuere_GelbeKuh_web1.pdf | 5.8 M
Illustration: Michael Horn
Poster_Titel_Blaeuling.jpg | 238 K
Illustration: Michael Horn
Poster_Titel_Coccajus.jpg | 267 K
Bauplan_Wildbienenhaus.pdf | 1.1 M
Mit spielen und vielen praktischen Tipps, erarbeitet von: Hubert Anwander, Peter Harsch und Silke Gießmann
Zauneidechse-Broschuere.pdf | 4.0 M