14. Dezember 2009
Wissen wir, dass Naturerbe Pflege braucht? Dass Trockenrasen beweidet und Feuchtwiesen gemäht werden müssen? Dass viele der seltenen und bedrohten Tier- und Pflanzenarten in diesen Biotopen leben und auf diesen Lebensraum angewiesen sind? Wissen wir, welch einzigartiges Naturerbe wir für lebendige ...>> mehr hierzu
13. Dezember 2009
Ein Spiel zum Kennenlernen der Ackerwildkräuter und ihrer Ökologie für die ganze Familie. Der Verein Lebensraum Lechtal hat das Spiel im Rahmen des UrEinwohner-Projekts "Rittersporn und Frauenspiegel - Landadel im Lechtal" entwickelt. Es steht nun eine Version zum Herunterladen und ...>> mehr hierzu
10. November 2009
Landschaftspflegeverband präsentiert neues Lied von mehrfach ausgezeichnetem Kindermusiker DONIKKL / Staatssekretärin Huml: UrEinwohner-Kampagne weckt Neugier und Interesse am Artenschutz>> mehr hierzu
02. November 2009
Über 100 Freiwillige packten mit an, um den Südhang des Hesselbergs in Mittelfranken zu entbuschen.>> mehr hierzu
21. September 2009
Für den Erhalt der bayerischen Biodiversität: Dr. Markus Söder pflanzt einen Apfelbaum einer wiederentdeckten Lokalsorte>> mehr hierzu
04. September 2009
Entstehung einer Eichenkunstmeile und Kinderstube für den Hirschkäfer in Regensburg>> mehr hierzu
20. August 2009
Mit geführter Mountainbiketour durch das Fichtelgebirge für verantwortungsvolle Freizeitnutzung und Naturschutz werben>> mehr hierzu
05. August 2009
Preis für den ökologisch wertvollsten Kalkscherbenacker verliehen>> mehr hierzu
06. Juli 2009
Bunte Vielfalt der Ackerwildkräuter erhalten Landschaftspflegeverbände werben für blütenreiche Kulturlandschaft>> mehr hierzu
02. Juli 2009
Wettbewerb zur Vielfalt an Ackerwildkräutern im Landkreis Forchheim gestartet>> mehr hierzu
19. Mai 2009
Schäfer und Landschaftspfleger setzen sich für Artenvielfalt ein - EU-Gerichtsverfahren im Gang: Schafbeweidung steht auf dem Spiel>> mehr hierzu
30. April 2009
Auftakt für Artenschutz-Kampagne 2009>> mehr hierzu
20. Februar 2009
Ansbach/München/Ebersberg, 20.2.2009. Das Hörspiel "Kasperl und das Löffelkraut" wird am 23. und 24. Februar um 18.30 Uhr im BR Kinderfunk (Bayern 2) in zwei Teilen gesendet. Mit einem Hörspiel werben die bayerischen Landschaftspflegeverbände für den Schutz der heimischen Arten. Das ...>> mehr hierzu